Gerade jetzt gilt’s, sich möglichst fit zu halten, seinem Körper etwas Gutes tun und ihn dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben. Und damit sollte man bereits morgens starten! Ich trinke täglich, direkt nach dem Aufstehen, einen „Vitamin-Shot“ – einen ganz natürlichen Booster fürs Immunsystem, der auch noch ganz einfach zuzubereiten ist. Das Geheimnis dieser allmorgendlichen Vitaminbombe liegt in den Zutaten, die immunisierend und gleichzeitig entzündungshemmend wirken.
Ich gebe heute mal eine Runde aus und teile mit Ihnen mein Rezept. Das wird benötigt: 50 g frischer Ingwer, 20 g frischer Kurkuma (alternativ 1 EL Pulver), 150 ml frisch gepresster Orangensaft, 1 Zitrone, 100 ml naturtrüber Apfelsaft, ca. 20 g Honig (je nach Geschmack), 1 TL Leinöl und eine Messerspitze frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Falls möglich Ingwer, Kurkuma, Orangen und Zitrone in Bioqualität nutzen. Kurkuma und Ingwer waschen, fein reiben und in ein hohes Gefäß geben. Übrigens: Kurkuma wird auch gerne als natürlicher Farbstoff verwendet. Wenn Sie beim Reiben keine Handschuhe tragen sollten, sehen Sie anschließend warum Sie es besser hätten tun sollen. Anschließend Orangen und Zitrone pressen, ins Gefäß geben und mit dem Apfelsaft, Honig, Öl und Pfeffer fein mixen.
Von süß bis fruchtig
Der Autor
Tristan Brandt war Deutschlands jüngster Zwei-Sterne-Koch. Der Küchenmeister ist Geschäfts-führer im Restaurant „959“ in Heidelberg und war vorher Geschäftsführer der „engelhorn Gastro GmbH“. Er ist Namensgeber eines Schweizer Restaurants.
In seiner monatlichen Kolumne, erzählt er von der Entwicklung neuer Gerichte und verrät Rezepte.
Mein Genusstipp: Wer diesem Shot einen Hauch Gourmetküche verleihen möchte, dem empfehle ich zusätzlich etwas Yuzusaft in die Mischung zu geben. Diese asiatische Frucht, die vom Aussehen her einer Zitrone ähnelt, erfreut sich unter Sterneköch:innen größter Beliebtheit. Der Geschmack variiert von leicht säuerlich bis bitter, von süß bis fruchtig.
Für diesen Shot können Sie – je nach Belieben – auch Zitrusfrüchte wie Limette oder Mandarine verwenden. Auch die Zugabe von Süßungsmitteln ist Geschmackssache. Wem der scharf-saure Geschmack des Ingwer-Kurkuma-Shots nichts ausmacht, der sollte komplett auf das Süßen verzichten. Ansonsten bieten sich als Alternativen Agavendicksaft, Birkenzucker oder Honig an.
Es ist kein Problem eine größere Menge Ihres „Shot am Morgen“ vorzubereiten, damit Sie länger etwas davon haben. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Füllen Sie das Getränk in ein 4 cl Schnapsgläschen. Aber Vorsicht: Trinken Sie den Shot nicht wie üblich auf „ex“! Bei Getränken mit Ingwer empfiehlt sich ein vorsichtiges herantasten. Gerade dann, wenn man noch nie oder bislang nur selten Ingwer pur gegessen oder getrunken hat. Die enthaltenen Scharfstoffe in der Knolle und dessen hohe Dosierung führen zu einem leichten Brennen im Mund und Hals.
Probieren Sie deshalb schlückchenweise und gewöhnen Sie sich langsam daran. Wenn der Vitaminbooster zu scharf sein sollte, können Sie ihn beispielsweise mit Apfel-, Orangensaft oder Wasser strecken und damit abmildern.
Nicht übertreiben
Übrigens: Dieser Booster stärkt nicht nur das Immunsystem. Die Inhaltsstoffe helfen unter anderem gegen Unwohlsein, geben Energie und kurbeln den Stoffwechsel so gut an, dass man theoretisch auf den morgendlichen Kaffee verzichten kann. Trotzdem sollten Sie es mit dem Ingwer-Kurkuma-Shot nicht übertreiben. Zu viel roher Ingwer kann beispielsweise zu Sodbrennen, Durchfall oder Blähungen führen.
Meine empfohlene Tagesdosis lautet daher: 1 Schnapsglas (4 cl) am Morgen genügt, um mit voller Power in den Tag zu starten. Na dann, viel Spaß damit!
Mit vitaminreichen Grüßen
Ihr Tristan Brandt