Gerade am Montag forderte die Heidelberger Publizistin Jagoda Marinic in ihrem Corona-Tagebuch (täglich auf dieser Seite links oben) unsere Solidarität ein, am Dienstag liefern die Stadt und das Theater Heidelberg. 500 Euro bekommt jeder Künstler, dessen Video bei der solidarischen Kunstaktion „Solo fantastico“ über die Website des Theaters läuft. 60 Tage lang, vom 15. April bis zum 13. Juni, präsentiert das Theater Heidelberg gemeinsam mit dem Kulturamt je eine Künstlerin oder einen Künstler auf der digitalen Bühne. Die 60 Teilnehmer werden laut Theatersprecherin Jana Lösch ausgelost.
Kulturbürgermeister Joachim Gerner zeigt sich begeistert und nennt die auf Heidelberg und Umgebung beschränkte Aktion „toll“. Man wolle in Heidelberg „ein Zeichen setzen und einen innovativen Weg gehen,“ so Gerner, und weiter: „In einer beispielgebenden Allianz von Theater und Kulturamt unterstützen wir unbürokratisch finanziell und die Stadtgesellschaft bekommt als Gegenleistung künstlerische Darbietungen, die unseren gemeinsamen Alltag in schwierigen Zeiten beleben und bereichern.“
Wer im Netz auftreten kann? Man muss sich bewerben (Info: marketing@theater.heidelberg.de). Gefragt sind laut Mitteilung Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich Musik, Literatur sowie der bildenden und darstellende Kunst – sogar die Bereiche Magie, Fotografie und Tanz sind zugelassen.
Dinge, die Mut machen
Jeden Tag um 11 Uhr werde sich der Vorhang aus dem künstlerischen Home-Office öffnen. Inhalte sollen sich beispielsweise so gestalten: „Wie sieht ein Tag in der derzeitigen Ausnahmesituation aus? Was bedeutet die lebensrettende Reduktion von sozialen Kontakten für die künstlerische Arbeit? Und gibt es inmitten der Katastrophe auch Dinge, die Mut machen?“ Beteiligen könnten sich alle hauptberuflichen und selbstständigen Künstlerinnen und Künstler, die ihren Hauptwohnsitz in Heidelberg oder dem Rhein-Neckar-Raum haben, wie das Theater präzisiert. Mit einem Anmeldeformular (www.theaterheidelberg.de) und einem etwa einminütigen (Handy-)Video könne man sich bis 13. April bewerben.