Mundartglosse (mit Video und Audio)

"De Kall mähnt: Dess sinn Tønnschuh!"

Von 
de Kall
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

A die Eldeschde unna uns hawwes løngsam middkriggd: Es gibt kä Tønnschuh meh! Also, die Schuh als solsche schunn, awwa sie heeße nimmeh so. „Sneakers“, also Schnieggass, saache die junge Leit heit, wonnse vunn Schport- odda Tønnschuh rädde. Dess wees ma, wønn ma Kinna, Änggl odda Neffe unn Nischde hodd. Zum Tørnnä odda Schportlä wärrese nadierlisch am wänischde getrage. Sunnern alledaag und zu alläm. Am Liebschde a zum Rock, zum Øzug, zur Kommunion odda zum Vorschdellungsgschpreesch. Do hosch doi liewie Nod, dänne Kinnalin dess auszurädde unnse devunn zu iwwazeige, dass ma doch a mol änn normale Schuh øziehe kännd. Unn am Änd musch die Dinga jo aanoch bezahlä.

Lokales

Mundartglosse: "De Kall mähnt: Dess sinn Tønnschuh!"

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Wønna die Bøngadd ämol midd rodä Ohre und fadrehde Aage sehe wolld, hab isch än Tipp: Geht äfach mol midd zum Oikaafe. Jetzat, kørz vor de Woinachdä, habbda beschdimmd Gelegäheit – uff jedem halbwieksische Wunschzeddl schdehä so Schlabbe druff! Donn schdellda Eisch beim Fuddlogga, Schneibs, Rannaspoint odda wie die Gscheffde midd dänne Batschkappefakeiferkerlsche heid so heeße , midde in de Ladä und sagd laud unn deitlisch: „Guten Tach, die Klää brauchd neiä Tønnschuh!“ Do kännda mol sehe, wie die Rotznase im Bode fasingä! Gut, dess kønnsch bloß ämol mache, weilse dännooch niemehr midda in die Schdad gehä. Awwa Geld schparsch – unn Schbass macht’s aa, wønn isch Eisch sag. Alla dønn

AUDIO: Audio: "De Kall mähnt: Dess sinn Tønnschuh!"

Kontakt: kall@mamo.de 

Redaktion De Kall iss in Mønnem gebohre (schtädtisch!) unn uffgewackse. Die Fawøondschaft fadeeld sisch iwwa gønz Mønnem: Die Mømme kummd aus Neggara, de Obba aus de SchwetzingaVORschdadt, die Oma aus de Oschtschstadt unn de Babba aus de Neggaschdadd. Gewohnd hodda, damit die wild Mischung perfekd ins Quadrat passt, in Søndhoffe. Schdellt eich vor: uff die Schul issa a gønge, unn zwar uff de Tschänau, newwam Tschutscheft midde Tschennifa und Tschagglin! Hodd awwa nie Jogginghosse øghabd, ehrlisch! Ihne Ihrn Kall<br />

Mehr zum Thema

Lokales Mundartglosse: "De Kall mähnt: Dess sinn Tønnschuh!"

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Datei Audio: "De Kall mähnt: Dess sinn Tønnschuh!"

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Mundartglosse De Kall mähnt: Blummä unn Beddong

    Alles spricht von der anstehenden Bundesgartenschau - oder singt. Unserem Mundart-Kolumnisten Kall ist ein Werbefilm aus dem Jahr 1975 "uffs Händy" geflimmert. Lesen Sie, was er dazu "mähnt"

    Mehr erfahren
  • Mundartglosse De Kall mähnt: Iwwablick behaldä!

    Unser Mundartkolumnist ruft heute mal wieder in Erinnerung, wie man in "Monnem" sagt, dass man in einem bestimmten Stadtteil wohnt. Da variieren die Verhältniswörter bekanntlich. Oder wussten Sie das etwa nicht?

    Mehr erfahren
  • Mundartglosse De Kall mähnt: Vakehr unn Vasuch

    Ob der Mannheimer Verkehrsversuch ein wirklicher Versuch - oder nur "verkehrt" war, ist unserem Mundartkolumnisten Kall egal, lustig macht er sich mit seinen Stammtischfreunden lediglich über das Verfahren

    Mehr erfahren