Kultur - Spendenaktion der Stiftung Heidelberger Frühling

95 000 Euro für die Musiker

Von 
Miro
Lesedauer: 

Heidelberg. 623 Künstler hätten beim Heidelberger Frühling auftreten sollen. Doch das mehrwöchige klassische Musikfestival fiel aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr aus. Nach der Absage hatte die Stiftung Heidelberger Frühling aufgerufen, unter dem Stichwort „Zukunftsmusik“ für die Künstler zu spenden. „Inzwischen sind auf dem Spendenkonto rund 95 000 Euro eingegangen, die nun zügig und unbürokratisch ausgeschüttet werden“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Viele der Musiker seien durch die Konzertabsagen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Sie können nun innerhalb der nächsten 14 Tage einen Antrag auf Auszahlung stellen.

„Zukunftsperspektive gegeben“

Der langjährige Partner des Heidelberger Frühlings, der Pianist Igor Levit, unterstützt die Spendenaktion mit zwei Livestream-Konzerten. „Wir haben in den letzten Wochen erlebt, wie schnell sicher geglaubte Bedingungen sich auflösen können. Künstler und Kulturinstitutionen sind durch die Covid-19-Krise in eine existenzielle Not geraten“, so Thorsten Schmidt. Der Festival-Intendant dankte allen Spendern, „die den vor dem Nichts stehenden Musikern und Ensembles ein Stück Zukunftsperspektive zurückgeben.“

Der Heidelberger Frühling findet seit 1997 statt. Dieses Jahr war das Musikfestival für den Zeitraum 21. März bis 24. April geplant. 

Mehr zum Thema

Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Das Wichtigste auf einen Blick Die aktuelle Corona-Lage im Liveblog

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Wissenschaft RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland

    In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur Sorge?

    Mehr erfahren
  • Wirtschaft Tui will Corona-Schulden vollständig zurückzahlen

    Der Reiseanbieter möchte Kredite im Wert von über einer Milliarde Euro tilgen. Dabei soll eine Kapitalerhöhung helfen.

    Mehr erfahren
  • Politik Johnson nach «Partygate»-Aussage schwer angeschlagen

    Hat der Ex-Premier das britische Parlament belogen? Sein Auftritt vor dem Parlamentsausschuss erzeugt Kopfschütteln selbst unter ihm Nahestehenden. Bringt er seine politische Zukunft selbst «in Gefahr»?

    Mehr erfahren