Bild 1 von 9
2014 bei einem Atelierbesuch in Ladenburg
© Manfred RinderspacherBild 2 von 9
2014 beteiligt sich Kissel am Ausstellungsprojekt "weiss inspiriert" in der Galerie Hollinger in Ladenburg.
© zg / honorarfreiBild 3 von 9
Hans-Michael Kissel mit einem Teil seiner Flügelskulptur für Leipzig.
© RinderspacherBild 4 von 9
Der Künstler und eines seiner beweglichen Werke.
© RinderspacherBild 5 von 9
Eine Besucherin betrachtet im Mai 2000 das Modell des Kunstobjektes "Hommage an Johann Sebastian" des aus Worms stammenden Künstlers Hans-Michael Kissel in Leipzig. Die bis zu vier Meter langen Flügel aus Aluminium werden auf acht Edelstahl-Säulen in der Mitte der Rittergasse nahe des Hauptbahnhofs montiert.
© ECKEHARD SCHULZBild 6 von 9
Bei einer Kunstausstellung in Ilvesheim im Juli 2000 sind auch Werke von Hans-Michael Kissel zu sehen.
© SchwetaschBild 7 von 9
August 2018: Der international bekannte Künstler Hans-Michael Kissel mit einer Auswahl von Modellen der über 50 Kinetikskulpturen, die er seit 1970 allein für den öffentlichen Raum geschaffen hat.
© MM Peter JaschkeBild 8 von 9
Die Krypta der St. Galluskirche ist einer der ältesten Räume in der Römerstadt Ladenburg. Neben mittelalterlichen Fresken ziert den Altar das Kunstwerk Kreuz, das der Kinetiker Hans-Michael Kissel 2009 für diesen Raum geschaffen hat.
© MM Jaschke PeterBild 9 von 9
Diese rote Windskulptur steht an der A5, das Bild entstand 2009 und zeigt Andreas Huben (l.) und Hans-Michael Kissel.
© Schwetasch