Bild 1 von 46
Oberbürgermeister Dr. René Pöltl hält am Nachmittag die Eröffnungsrede.
© Lenhardt NorbertBild 2 von 46
Betty & Carl musizieren in den frühen Minuten der Veranstaltung vor dem Palais Hirsch...
© Lenhardt NorbertBild 3 von 46
...wie auch das andere Duo Nina & Simon.
© Lenhardt NorbertBild 4 von 46
Bürgermeister Matthias Steffan und Ordnungsamtsleiter Pascal Seidel lauschen Harald Fröhlichs Dudelsackspiel.
© Lenhardt NorbertBild 5 von 46
Bei der Eröffnung ist das Publikum noch etwas spärlich - wohl der Uhrzeit geschuldet.
© Lenhardt NorbertBild 6 von 46
Vor dem Geschäft "Die Optikerin" in der Carl-Theodor-Straße spielt Mario Ansaldo Gitarre und singt.
© Lenhardt NorbertBild 7 von 46
Das Publikum ist aufmerksam - auch die ganz Jungen.
© Lenhardt NorbertBild 8 von 46
"Cellisimo" bespielen nach dem Hof von Musik- und Volkshochschule noch die Hörbar.
© Lenhardt NorbertBild 9 von 46
Kurpfälzer Bock- und Saitenensemble "duelliert" sich im Eingang zum Ehrenhof des Schlosses.
© Lenhardt NorbertBild 10 von 46
Athi Sananikone begeistert vom Balkon des Welde-Brauhauses.
© Lenhardt NorbertBild 11 von 46
Der Chor "Alive Vocals" tritt an der Hörbar auf - nur einer ihrer mehreren Spielorte.
© Lenhardt NorbertBild 12 von 46
Das Publikum hat es auf dem Schlossplatz angemessen entspannt.
© Lenhardt NorbertBild 13 von 46
Tolle Sängerin, prima Gitarrist: Nina & Simon starten auf dem Schlossplatz in Schwetzingen. Die junge Frau singt dabei eigene Titel und Cover. Gerade war sie sogar im Fernsehen zu hören und vor zwei Jahren trat sie bei der TV-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" auf.
© BaurothBild 14 von 46
"Easy Blue" haben ein breitgefächertes Repertoire - mal rockig, mal Blues, mal Soul - alles einfach erste Sahne!
© BaurothBild 15 von 46
Das Ensemble "Moitié-Moitié" aus Heidelberg mit Hans-Jürgen Ott (Akkordeon), Mario Cetto (Bassgitarre), Christophe Loetz (Sänger), Victor Winter (Gitarre) und Wolfram Sutter (Klarinette) versüßen den Abend mit französischen Chansons.
© BaurothBild 16 von 46
Der Musikverein darf ebenfalls auf dem Schlossplatz ran.
© Lenhardt NorbertBild 17 von 46
Die SchwetSingers des Sängerbundes Schwetzingen haben sich in Schale geworfen: Sie begeistern mit einem Medley aus "The Greatest Showman".
© KernBild 18 von 46
Marlene und Athi singen gemeinsam auf dem Balkon des Welde-Brauhauses.
© KernBild 19 von 46
Das Publikum lauscht der Stadtkapelle.
© Lenhardt NorbertBild 20 von 46
Die Stadtkapelle präsentiert ihr Programm - wie vergangenes Jahr - wieder auf dem Schlossplatz.
© Lenhardt NorbertBild 21 von 46
Der Posaunenchor spielt wie auch schon bei der ersten Fête de la musique im Ehrenhof.
© Lenhardt NorbertBild 22 von 46
Christoph Scholz spielt das öffentliche Klavier vor der Stofflaube.
© Dorothea LenhardtBild 23 von 46
Mal hinhorchen: "Hoischämool" bei der Awo.
© Dorothea LenhardtBild 24 von 46
Charly Weibel unterhät vor Tillmanns.
© Dorothea LenhardtBild 25 von 46
Das Duo "Used" rockt am Nachmittag vor dem Lutherhaus.
© Dorothea LenhardtBild 26 von 46
Rosi Goos singt vor Gerkewitz.
© Dorothea LenhardtBild 27 von 46
"Cannibal Rats" haben ein Heimspiel - im Hof des Jugendzentrums "Go in" spielen sie nur wenige Meter von ihrem Proberaum entfernt.
© HeylmannBild 28 von 46
Die Hörbar wird auch Schauplatz für "Sunucraft Rhythm".
© Lenhardt NorbertBild 29 von 46
"New Project", eine Coverband der Hockenheimer Musikschule, darf am Jugendzentrum "Go in" spielen.
© HeylmannBild 30 von 46
Joy (v. r.) & Mike treten mithilfe des öffentlichen Klaviers vor der Stofflaube auf.
© Dorothea LenhardtBild 31 von 46
Auch Selina Yildirim, eine Gesangsschülerin von Elena Spitzner, ist gemeinsam mit ihrer Lehrerin vor der Stofflaube zu hören und zu sehen.
© Dorothea LenhardtBild 32 von 46
Olga Becker-Tkacz leitet den Auftritt der "Streichhölzer" vor der Musikschule.
© Dorothea LenhardtBild 33 von 46
Zur Fête de la musique gehört auch Spontaneität - so treten die cOHRwürmer kurzfristig bei der Awo auf.
© Dorothea LenhardtBild 34 von 46
Die Zuschauer applaudieren auf dem Schlossplatz.
© Lenhardt NorbertBild 35 von 46
Der Zuspruch gilt "Easy Blue"
© Lenhardt NorbertBild 36 von 46
Im Ehrenhof des Schlosses gibt es Programm...
© Lenhardt NorbertBild 37 von 46
...zum Beispiel das Kurpfälzer Kammerorchester.
© Lenhardt NorbertBild 38 von 46
Der Sängerbund-Chor "d'accord" im Awo-Hof: Hier gibt's einen Hauch von "My fair lady".
© Dorothea LenhardtBild 39 von 46
...das Publikum sitzt derweil gemütlich an dem warmen Sommertag.
© Dorothea LenhardtBild 40 von 46
Auch der Pop & Klassikchor des Hebelgymnasiums unter der Leitung von Rudolf Steinhübel hat den Awo-Hof als Auftrittsstätte.
© Dorothea LenhardtBild 41 von 46
"Cellissimo", ein Ensemble der Musikschule, tritt vor dem Kulturzentrum Volkshochschule/Musikschule mit Streicherklängen auf...
© Dorothea LenhardtBild 42 von 46
...das Publikum weiß das junge Ensemble zu schätzen.
© Dorothea LenhardtBild 43 von 46
"Crazy Crocodiles" bespielen den Schlossplatz.
© Lenhardt NorbertBild 44 von 46
Der Liederkranz singt an der Hörbar.
© Lenhardt NorbertBild 45 von 46
Das Publikum auf dem Schlossplatz ist zahlreich und angetan.
© Lenhardt NorbertBild 46 von 46
Die Blue Note Big Band aus Neustadt an der Weinstraße spielt nur einen Auftritt statt zwei - die Deutsche Bahn ist daran nicht ganz unschuldig.
© Kern