Bild 1 von 11
Blau war früher die Farbe der Reichen.
© Laura KaltschmidtBild 2 von 11
Kratzeier - die Neuheit einer Spenderin aus Oftersheim.
© Laura KaltschmidtBild 3 von 11
Die neue Sammlung der Kratzeier hat einen Ehrenplatz direkt am Eingang.
© Laura KaltschmidtBild 4 von 11
Diese Blumen bastelt der Kurator Dr. Dietmar Schuth derzeit selbst aus alten Plastikflaschen.
© Laura KaltschmidtBild 5 von 11
Eine der Neuheiten: Otto Mindhoffs Tränenkopf behandelt Blau als die Farbe der Melancholie.
© Laura KaltschmidtBild 6 von 11
Stammgäste entdecken an dieser Wand eine Neuheit.
© Laura KaltschmidtBild 7 von 11
Die Naturgeschichte der Farbe Blau im oberen Stockwerk.
© Laura KaltschmidtBild 8 von 11
Blau sein in verschiedenen Sprachen.
© Laura KaltschmidtBild 9 von 11
Im Museum Blau kann man die Farbe sogar hören.
© Laura KaltschmidtBild 10 von 11
Dr. Dietmar Schuth gab die Führung diesmal persönlich.
© Laura KaltschmidtBild 11 von 11
Sogar die WC passen zum Thema Blau.
© Laura Kaltschmidt