Bild 1 von 14
In den Cafés der Innenstadt herrscht am Samstag reger Andrang. Viele Passanten suchen dort noch einen Ort der Konversation und des Austausch in Zeiten von Corona.
© Markus MertensBild 2 von 14
Die Händler des Wochenmarktes spürten den Rückgang und die Angst von Kunden auf dem Marktplatz am eigenen Leib.
© Markus MertensBild 3 von 14
Fast schon beunruhigend leer: Rund um den Paradeplatz tummelten sich am Samstag kaum Passanten.
© Markus MertensBild 4 von 14
Auch die Planken, die sonst am Haupteinkaufstag Samstag aus allen Nähten Platzen, waren am Tag nach der Verordnung der Stadt nur spärlich gesäumt.
© Markus MertensBild 5 von 14
Simone und Martine Herrdegen wissen trotz Allgemeinverfügung nicht, wie lange sie noch in ihrem Café die Kundschaft bedienen dürfen.
© Dieter LederBild 6 von 14
Gemäß Allgemeinverfügung darf das Helder & Leeuwen-Café weiter geöffnet bleiben, doch der Schutz von Personal und Gästen ist wichtiger: Das Café bleibt mit sofortiger Wirkung geschlossen.
© Dieter LederBild 7 von 14
Eine leere Anzeigetafel im Cinemax: Heute laufen die letzten Filme, ab Sonntag sind alle Kinofilme abgesagt worden.
© Dieter LederBild 8 von 14
Der Mannheimer Apotheker Abdulkader Daieh behilft sich für seine Kunden derzeit mit Klosterfrau Melissengeist als Desinfektionsmittel.
© Markus MertensBild 9 von 14
Fast ausgestorben: der Mannheimer Münzplatz, der die Quadrate des Großeinkaufszentrums Q6/Q7 miteinander verbindet.
© Markus MertensBild 10 von 14
Nahrungsversorgung in Zeiten des Coronavirus - Harald M. lässt uns seinen Einkaufswagen vor dem Rewe Center in Sandhofen fotografieren. Bei seinem Einkauf hat er vor allem auf haltbare Lebensmittel gesetzt.
© Markus MertensBild 11 von 14
In vielen Einkaufsmärkten herrscht aktuell Ausnahmezustand: Besucher berichten von Hamsterkäufen und Drängleien - dieser Aldi aus der Region versucht die Kunden mit dem Hinweis, dass bald wieder Nachschub kommt, zu beruhigen
© matsBild 12 von 14
Wer diese Lebensmittel am Wochenende noch bekommen hat, war früh dran oder hatte Glück - Hygienepapier, Wasser, Nudeln, Mehl und Konserven zählen dieser Tage zu den begehrtesten Einkaufswaren.
© Markus MertensBild 13 von 14
Nur noch die Paletten am Boden zeugen davon, dass hier einst Waren auf Kunden warteten.
© matsBild 14 von 14
.
© mats