Bild 1 von 9
"Körperbilder" - so heißt die neue Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.
© Manfred RinderspacherBild 2 von 9
Rund 10 000 Werke der ständigen Sammlung wurden hierfür neu geordnet.
© Manfred RinderspacherBild 3 von 9
Der Direktor Rene Zechlin gibt einen kleinen Einblick, was Besucher dort erwartet.
© Manfred RinderspacherBild 4 von 9
Die Ausstellung ist in vier Leitbegriffe unterteilt: "Intimität" , "Dekonstruktion", "Interaktion"und "(Un-) Versehrtheit".
© Manfred RinderspacherBild 5 von 9
Die Exponate sind sehr vielfältig und wollen ...
© Manfred RinderspacherBild 6 von 9
... die Entwicklung des Körperbildes in der Moderne und Gegenwart nachzeichnen.
© Manfred RinderspacherBild 7 von 9
Dieses Bild zeigt bespielsweise die "Liegende Figur" von Henry Moore und dahinter das Gemälde "Tete de femme" von Pablo Picasso.
© Manfred RinderspacherBild 8 von 9
Zechlin zeigt diese beiden Regenmäntel, Arbeiten von Thomas Bayrle, Siebdruck auf Kunststoff aus 1968.
© Manfred RinderspacherBild 9 von 9
Die Ausstellung wird circa ein Jahr, von 25.03.2022 bis zum 26.02.2023 im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen sein.
© Manfred Rinderspacher