Bild 1 von 19
Sechs Dörfer, eine Gemeinde: Hiddenhausen im Kreis Herford.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 2 von 19
Eine breite Infrastruktur ist vorhanden.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 3 von 19
Das Alten- und Pflegeheim Haus Stephanus im Ortsteil Lippinghausen.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 4 von 19
"Unser kleines Heim" nennt die Gemeinde die Senioren-WG für bis zu 16 Bewohner, die es in allen Ortsteilen gibt.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 5 von 19
Neben Grundschulen in allen Ortsteilen bietet ein Schulzentrum in Lippinghausen alle Bildungswege bis hin zum Abitur an.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 6 von 19
Hier steht auch eine neue Sporthalle.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 7 von 19
Kindergärten gibt es in allen Dörfern.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 8 von 19
Der Waldorf-Kindergarten Morgenstern ist einer davon.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 9 von 19
Im Rathaus der Gemeinde sitzt nicht nur die Verwaltung.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 10 von 19
In den Innenräumen sind...
© Hans-Jürgen EmmerichBild 11 von 19
...Kunstwerke von Schülern ausgestellt.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 12 von 19
Mit gutem Beispiel voran: Einen Pavillon für Flüchtlinge hat die Gemeinde direkt vor dem Rathaus gebaut.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 13 von 19
Diese Familie hat mit Unterstützung aus dem Förderprogramm "Jung kauft Alt" ein altes Haus im Ortsteil Sundern erworben und saniert.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 14 von 19
Das Haus von 1904 ist jetzt Eigenheim der jungen Familie.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 15 von 19
Ländliche Idylle...
© Hans-Jürgen EmmerichBild 16 von 19
...in der Nähe von Herford.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 17 von 19
Ein Braukessel auf einem Kreisel in Hiddenhausen. In der nahegelegenen Brauerei entsteht das Herforder Pils.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 18 von 19
Die evangelische Kirche der Stephanus-Gemeinde im Ortsteil Eilshausen, Grundsteinlegung 1914, erster Gottesdienst 1924.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 19 von 19
Eine Elektrotankstelle vor dem Rathaus.
© Hans-Jürgen Emmerich