Grünstreifen an der Autobahn

Die neue Autobahn GmbH bemüht sich um Klima- und Insektenschutz. Am Rande der Autobahnen entstehen Grün- und Blühstreifen. Dafür hat die bundeseigene Gesellschaft sogar zahlreiche Landschaftsplaner eingestellt.

Bild 1 von 7

An der A 656 bei Mannheim-Friedrichsfeld wachsen und gedeihen Sträucher und blühende Pflanzen, um Insekten und kleine Säugetiere anzulocken.

© Bernhard Zinke

Bild 2 von 7

Kamille, Kratzdisteln und blühende Kleesorten gehören zu den Pflanzen, die - genau abgestimmt - neben der Autobahn wachsen.

© Bernhard Zinke

Bild 3 von 7

Steinhaufen und trockene Zweige bieten Zauneidechsen eine neue Heimat.

© Bernhard Zinke

Bild 4 von 7

Betül Sahinkayali ist studierte Landschaftsplanerin in Diensten der Autobahn GmbH und für die blühenden Landschaften entlang der Autobahn mitverantwortlich.

© Bernhard Zinke

Bild 5 von 7

Die Dämme an der Autobahn sind oftmals sehr steil. Wolfgang Vogt (Bild) zeigt den Mitarbeiterin der Autobahn GmbH und Landschaftspfleger Jonas Klingel ein Raupe, die per Fernsteuerung die Dämme bearbeitet, mähnt, fräst und Blumen einsät.

© Bernhard Zinke

Bild 6 von 7

Das Gerät ist kippsicher und schafft Neigungen bis zu 60 Grad. Diese Böschung hat eine Neigung von etwa 40 Grad.

© Bernhard Zinke

Bild 7 von 7

Gesteuert wird die Maschine mit einer Fernsteuerung.

© Bernhard Zinke

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren