Bild 1 von 12
Angeregte Spannung flirrt im Rokokotheater über den Köpfen der vielen kleinen und großen Besucher, die zu „Gretel und Hänsel“ gekommen sind.
© Lenhardt NorbertBild 2 von 12
Es ist eine Oper für Menschen ab vier Jahren.
© Lenhardt NorbertBild 3 von 12
Für die Musik ist an diesem Abend das Kammerorchester "concierto münchen" verantwortlich.
© Lenhardt NorbertBild 4 von 12
Die Schauspieler Gretel (Laura Faig) und Hänsel (Susanne Heinzmann) begeistern ihr Publikum.
© Lenhardt NorbertBild 5 von 12
Mit „Knusper, knusper, knäuschen“ meldet sich die Hexe, die imposant über die Bühne fliegt – auf rollenden Schuhen unterm langen Rock.
© Lenhardt NorbertBild 6 von 12
Neben Kinderliedern kommt auch die musikalische Grundlage von Engelbert Humperdinck, dem Komponisten der Spätromantik, zum Tragen.
© Lenhardt NorbertBild 7 von 12
Der allseits bekannte "Abendsegen" transportiert die Stimmung in den Saal.
© Lenhardt NorbertBild 8 von 12
Singend und tanzend füllen Hänsel und Gretel das Stück mit Leben.
© Lenhardt NorbertBild 9 von 12
Hier hat der Vater (Philipp Gaiser) seinen Auftritt.
© Lenhardt NorbertBild 10 von 12
Mit viel Abwechslung bringen die Akteure das Märchen auf die Bühne und in die Herzen der Zuschauer.
© Lenhardt NorbertBild 11 von 12
Mit einer List schafft Gretel es, die Hexe in den Ofen zu stoßen – diese wird schließlich zu Lebkuchen.
© Lenhardt NorbertBild 12 von 12
Das Fanilienevent endet für viele Gäste mit dem Besuch des Kurfürstlichen Weihnachtsmarktes.
© Lenhardt Norbert