Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Mirko Maringer gestaltet in Biblis-Nordheim aus Hufeisen verschiedene Kunstwerke - vom vierblättrigen Kleeblatt über Weinregale bis zum Schmetterling. Alles ist stabil und witterungsfest. Mit Schweißen allein ist es aber nicht getan.
Bild1von 8
Da fliegen die Funken: Mirko Maringer beim Schweißen.
Ein vierblättriges Kleeblatt aus alten Hufeisen - quasi ein doppeltes Glückssymbol - hat Mirko Maringer in Nordheim geschaffen. Der 33-Jährige hat einige Hobbys, Schweißen gehört dazu.
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarMannheim geht mit seinen Partnerstädten zusammen durch die Ukraine-Krise
Hilfstransporte nach Chisinau und Heizöfen für Czernowitz: Mannheim unterstützt seine Partnerstädten dort, wo Panzer oder Waffen nicht helfen können: Im Humanitären. Das ist wichtig, kommentiert Sebastian Koch
FG "Fideler Aff"Großer Fastnachtsumzug in Walldürn
Trotz Regen zog es zahlreiche Narren und Zuschauer am Sonntag zum Walldürner „Faschenaachtsumzuuch“. Narretei, gute Laune und verschiedene Motivwagen machten den Umzug sehenswert.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Mannheim geht mit seinen Partnerstädten zusammen durch die Ukraine-Krise
Hilfstransporte nach Chisinau und Heizöfen für Czernowitz: Mannheim unterstützt seine Partnerstädten dort, wo Panzer oder Waffen nicht helfen können: Im Humanitären. Das ist wichtig, kommentiert Sebastian Koch