Bild 1 von 7
Frank Rinn (links) hat Messtechniken entwickelt, mit denen er das "Innenleben" von Bäumen sichtbar macht. Mit seinem Mitarbeiter, Johannes Niebel, untersucht er, wie weit sich beispielsweise Wurzeln ausdehnen.
© Jasper RothfelsBild 2 von 7
Mit Schallsensoren am Fuß des Baumes kann untersucht werden, ob und in welchen Teilen ein Baum faul ist.
© Jasper RothfelsBild 3 von 7
Die Ergebnisse werden von einem Computer zusammengesetzt.
© Jasper RothfelsBild 4 von 7
In der Analyse zeigen grüne Flächen an, wo der Baum intakt ist. Rot bedeutet, dass das Holz faul ist.
© Jasper RothfelsBild 5 von 7
Mit einer "Bohrwiderstandsmessung" holt Rinn Erkenntnisse über die Jahresringe und den Zuwachs ein. Auch die Ausbreitungstendenz der Fäule kann mit der Messung untersucht werden.
© Jasper RothfelsBild 6 von 7
Die Messungen können ebenfalls für Wurzeln...
© Jasper RothfelsBild 7 von 7
... und in anderen Höhen durchgeführt werden.
© Jasper Rothfels