Bild 1 von 15
An den Raiffeisenhallen geht's derzeit nur zu Fuß vorbei.
© Berno NixBild 2 von 15
Die Industriestraße bleibt in diesem Teil bis Mitte September voll gesperrt.
© Berno NixBild 3 von 15
Arbeiter bereiten gerade den Abriss der Hallen vor.
© Berno NixBild 4 von 15
Zuerst müssen sie den Müll entsorgen - hier . . .
© Berno NixBild 5 von 15
. . . liegt asbesthaltges Dämmmaterial.
© Berno NixBild 6 von 15
Mehrere Container voll Dreck haben die Arbeiter bereits herausgeholt und entsorgt.
© Berno NixBild 7 von 15
Dieser Müll kommt noch aus den Hallen, ehe die Wände fallen.
© Berno NixBild 8 von 15
Schweres Gerät steht außen schon bereit, . . .
© Berno NixBild 9 von 15
. . . um den Abriss voranzubringen.
© Berno NixBild 10 von 15
Diese Stahlplatten sollen die Umgebung schützen, wenn die Mauern fallen.
© Berno NixBild 11 von 15
Selbst im Keller stapelte sich der Unrat, der heraufgeholt und entsorgt werden musste, erzählen die Arbeiter vor Ort.
© Berno NixBild 12 von 15
In Schutzkleidung bergen sie krebserregende Stoffe, die Asbest . . .
© Berno NixBild 13 von 15
. . . enthalten . . .
© Berno NixBild 14 von 15
. . . oder Taubenkot, den die Vögel über Jahrzehnte im Turm hinterlassen haben.
© Berno NixBild 15 von 15
Etliche waren seit Jahrzehnten verschlossen. Manche wurden bis vergangenes Jahr von Vereinen als Lagerraum genutzt.
© Berno Nix