Bild 1 von 14
Erstmals seit 20 Jahren hat die GBG wieder Neubau-Sozialwohnungen errichtet, an der Thomas-Jefferson-Straße im neuen Stadtteil Franklin. Sie sollen im August fertig sein.
© Timo SchmidhuberBild 2 von 14
Auch in früheren Soldatenwohnungen, die die GBG saniert hat, kann man mit Berechtigungsschein für maximal 7,50 Euro pro Quadratmeter wohnen.
© Timo SchmidhuberBild 3 von 14
Der Müll wird unterirdisch entsorgt.
© Timo SchmidhuberBild 4 von 14
Zwei baugleiche Häuser - eines ist nach "normalen" Energiestandards saniert (links), das andere nahezu nach Passivhaus-Vorgaben (rechts)...
© Timo SchmidhuberBild 5 von 14
Was ist unterm Strich wirtschaftlicher, wenn man sich Sanierungsausgaben und tatsächlichen Verbrauch ansieht? Das ist die Frage beim Projekt "Square", zu dem die beiden Häuser gehören.
© Timo SchmidhuberBild 6 von 14
In der ehemaligen Middle School,
© Timo SchmidhuberBild 7 von 14
wo früher die Kinder der US-Soldaten büffelten,
© Timo SchmidhuberBild 8 von 14
ist seit April das Schulungszentrum des Uniklinikums untergebracht.
© Timo SchmidhuberBild 9 von 14
Hier werden unter anderem Pflegefachkräfte, Physiotherapeuten und Medizinisch-Technische Assitenten ausgebildet
© Timo SchmidhuberBild 10 von 14
und lernen alles rund ums Thema Medizin.
© Timo SchmidhuberBild 11 von 14
Im kommenden Frühjahr will die GBG mit dem Bau eines Hochhauses starten, das die Form eines E hat.
© GBGBild 12 von 14
Im Herbst soll ein Hochhaus in Form eines M folgen. Gemeinsam mit zwei Häusern eines privaten Investors soll die Form der vier Gebäude das Wort "HOME" ergeben und die Stadtsilhouette des neuen Stadtteils Franklin bilden.
© GBGBild 13 von 14
Außerdem ist ein Gebäude mit rund 32 Wohnungen geplant, das zum größten Teil aus Holz besteht.
© GBGBild 14 von 14
Die Projekte auf Franklin.
© MM-Grafik