Bild 1 von 12
Bevor die Bäume vom Lindenhof in die Innenstadt umgepflanzt werden, wurden im Vorfeld Baumscheiben angelegt und mit Substrat befüllt.
© Kai PlösserBild 2 von 12
Die Baumverpflanzungsfirma fährt schweres Gerät auf. Im Mittelpunkt steht eine sogenannte Rundspatenmaschine mit zweieinhalb Metern Durchmesser, die hier im Bild eine der Baumscheiben im Quadrat R 7 aushebt.
© Kai PlösserBild 3 von 12
Was zunächst bleibt, ist ein rund zwei Meter tiefer Krater.
© Kai PlösserBild 4 von 12
Kaum angekommen auf einem Anwesen im Lindenhof, macht sich die Rundspatenmaschine auf, um einen der Bäume auszuheben. Herbert Porlein, Mitarbeiter bei der Großbaumverpflanzungsfirma Opitz aus der Nähe von Nürnberg, hat alles im Blick.
© Kai PlösserBild 5 von 12
Die Rundspatenmaschine hat "zugepackt" und hebt den Baum aus.
© Kai PlösserBild 6 von 12
Der Baum wird von Porlein und einem weiteren Mitarbeiter an der Maschine befestigt.
© Kai PlösserBild 7 von 12
Erste Feinarbeiten wie der der Wurzelbeschnitt werden noch vor Ort vorgenommen.
© Kai PlösserBild 8 von 12
Schon liegt der Baum auf der Rundspatenmaschine, die auf einem Lkw angebracht ist. Danach geht es etwa 4,5 Kilometer durch die Stadt zurück in die Quadrate.
© Kai PlösserBild 9 von 12
Im Quadrat R 7 beim Kolpinghaus wird der Baum in die Baumscheibe herabgelassen.
© Kai PlösserBild 10 von 12
Viele bleiben stehen, schauen sich das Spektakel an oder filmen es. Auch Manfred Wolf, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Spar- und Bauverein Mannheim, die das Vorhaben auf eigene Kosten realisierte, filmt das Geschehen.
© Kai PlösserBild 11 von 12
Nur noch ein kleines Stück, dann ist der Baum nach gut zwei Stunden in seinem neuen Umfeld angekommen und kann sich von den Strapazen wieder erholen.
© Kai PlösserBild 12 von 12
Für die Rundspatenmaschine geht es derweil weiter zur nächsten Baumscheibe, dann zum Lindenhof und wieder zurück, um noch zwei weitere Bäume zu verpflanzen.
© Kai Plösser