Bild 1 von 12
Mit einem Sieg könnte es für die Blau-Weiß-Roten von Platz drei auf Platz eins gehen. Voraussetzung dafür wäre ein Sieg nach 60 Minuten mit mindestens zwei Toren unterschied.
© Sörli BinderBild 2 von 12
Teamwork: Tommi Huhtala und Marc Michaelis von den Adler Mannheim feiern das Tor zum 1:0.
© Sörli BinderBild 3 von 12
Wild Wing Tylor Spink versenkte in der 24. Minte den Puck im Tor von Adler Dennis Endras - Ausgleich!
© Sörli BinderBild 4 von 12
Die Adleraugen auf dem Tor aber hier verzog Lean Bergmann und die Scheibe ging am Tor vorbei. In der 46. Minute konnte er dann den Treffer versenken.
© Sörli BinderBild 5 von 12
Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts (hier Matthias Plachta von den Adler Mannheim und Colby Robak von den Schwenninger Wild Wings).
© Sörli BinderBild 6 von 12
Im ersten Drittel haben die Adler das Spiel bereits dominiert.
© Sörli BinderBild 7 von 12
© Sörli BinderBild 8 von 12
Travis Turnbull von den Schwenninger Wild Wings im Duell mit Adler Denis Reul.
© Sörli BinderBild 9 von 12
Trug sich im Spiel der Adler gegen Schwenningen in der 38. Minute in die Torschützenliste ein: Mannheims Jason Bast.
© AS Sportfoto/ BinderBild 10 von 12
Mannheims #39 Jason Bast wurde nach dem Treffer umjubelt.
© AS Sportfoto/ BinderBild 11 von 12
Im zweiten Abschnitt konnten die Gäste aus Schwenningen deutlich mehr Akzente setzen, als noch im ersten Abschnitt und kamen daher nicht unverdient in Person von Tyson Spink zum 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase des zweiten Drittels erhöhten die Adler aber merklich die Schlagzahl und Jason Bast belohnte diesen Zwischenspurt mit dem 2:1.
© Sörli BinderBild 12 von 12
Dennis Endras und Florian Elias von den Adler Mannheim nach dem Spiel. Youngster Elias machte mit seinem ersten Tor für die Adler das 4:2 (55.) und damit den Sieg perfekt.
© Sörli Binder