Stuttgart. Auch nach der Einigung zwischen den Unterstützern des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ und der grün-schwarzen Regierung auf Eckpunkte zur Bekämpfung des Artenschwundes geht das Tauziehen weiter. Bienenfreunde und Naturschützer reagierten enttäuscht auf die erste Bewertung durch den Landesbauernverband. „Wir erwarten, dass sich der Bauernverband klar zu den Eckpunkten bekennt – und zwar zeitnah“, sagte Nabu-Landeschef Johannes Enssle. Bauernpräsident Joachim Rukwied hatte den Kompromiss begrüßt. Er erwarte eine „ergebnisoffene und zielorientierte Diskussion mit allen Beteiligten“. SPD-Landeschef Andreas Stoch kritisierte die Grünen, die von den Bürgern zum Artenschutz gezwungen worden seien.