Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Mannheim. Der Würzburger Sportwissenschaftler Harald Lange befürchtet bleibende Schäden durch die Geisterspiele im Profi-Fußball. „Wir beobachten seit Beginn der Corona-Krise einen Prozess, den man mit Abwendung bezeichnen kann“, sagte der Fan-Forscher dieser Redaktion. Kritik der organisierten Fußball-Fans an der Kommerzialisierung sei mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen. „In Zeiten des Booms konnte man den Fan-Protest als Folklore abtun, aber jetzt ist es erstmals eine Option, dass die Fan-Basis tatsächlich wegbricht“, sagte Lange.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Mehr zum Thema
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelInterview
Fan-Forscher Lange: "Ohne Fans ist Fußball nichts wert"