In der Vorsaison hielt sich der SV Rohrhof II immer in Schlagweite zu den einstelligen Tabellenplätzen auf. Doch viele unnötige Punktverluste gegen die Mannschaften im näheren Tabellenumfeld und aus dem Tabellenkeller zementierten am Ende das Abschneiden auf Rang zehn.
„Wir müssen kaltschnäuziger vor dem Tor werden. Die Torausbeute ist unser großes Manko. Dies müssen wir zur neuen Saison definitiv verbessern“, weiß Trainer Daniel Bittmann, wo die Hebel anzusetzen sind. Mit Dennis Samoray vom SV 28 Wissingen hofft er, die Lösung für das Problem gefunden zu haben.
Kader SV Rohrhof II
Spielertrainer: Daniel Bittmann (29).
Tor: Daniel Bittmann (29).
Abwehr: Martin Utz (26), Alexander Rimmler (27), Christian Schmitt (24), Tobias Singer (28), Marek Mehlich (20), Florian Ludwig (31), Lukas Strauch (22), Peter Zawadzki (31), Alexander Stegnos (26), Marco Voigt (23, 1.FC Rheinpfalz 08).
Mittelfeld: Daniel Hoppstädter (34), Patrick Fischer (23), Sebastian Ludwig (27), Dustin Franiak (20), Leonardo Minischetti (22), Norman Siering (32), Alexander Stasiak (28, SG Schatthausen/ Baiertal), Luigi Vito Siciliano (26, SV Lokomotive Walldorf), Dennis Kerber (22), Trung Luong (39, reaktiviert), Daniel Bender (24, reaktiviert).
Angriff: Jörg Unger (54), Dennis Samoray (25, SV 28 Wissingen), Martin Greulich (26), Alexander Unger (24), Markus Zollitsch (33).
Abgänge: Christopher Ries (TSG Eintracht Plankstadt), Marcus Trinkmann (Kurpfalz Neckarau II), Stefano Parisi (Oftersheim II), Moritz Huber (Polizei SV Mannheim).
Ihm zur Seite steht Jörg Unger, der mit seinen 54 Jahren noch immer nicht fußballmüde ist und dennoch weiterhin vorangeht. „Er ist die lebende Legende bei uns in der Mannschaft und im Verein. Er bringt eine Menge an Erfahrung mit. Trotz seines hohen Alters macht ihm in Sachen Ausdauer fast keiner etwas vor“, schwärmt Bittmann. „Er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. Gerade in der vergangenen Rückrunde sprang er ein, als wir keinen Linksverteidiger hatten, und überzeugte auf der ungewohnten Position.“
Bittmann setzt auf Minischetti
Einem weiteren Spieler, der satte 32 Jahre jünger als Unger ist, traut Bittmann in der neuen Saison Großes zu: „Leonardo Minischetti hat sich letzte Saison auf der Sechserposition sehr weiterentwickelt, ihm traue ich in dieser Saison eine Führungsrolle zu.“
Es scheint, als könnte der SV Rohrhof II einen Schritt nach vorne machen. Neben der Entwicklung der Mannschaft, hat sich Bittmann in der neuen Spielzeit aber auch endlich den einstelligen Tabellenplatz als Ziel gesetzt. wy