Klimaproteste

„Mehr Taten statt Worte“

Samuel Koch zur „Letzten Generation“

Von 
red
Lesedauer: 
Interview Samuel Koch Foto Thomas Troester © Pressefotoagentur Thomas Tröste

Mannheim. Samuel Koch hat neben anderen Künstlern den Aufruf „Klimaschutz ist kein Verbrechen“ unterzeichnet und sich damit solidarisch mit den Klimaprotesten der „Letzten Generation“ erklärt. Im Interview räumt er zwar ein, dass es bei der „Letzten Generation“ auch „fragwürdige Protestformen“ gebe. Den Klimaschutz voranzutreiben, sei jedoch „unser aller Aufgabe“. Der Zweck heilige nicht alle Mittel, sagte der 35-jährige Schauspieler. „Aber klar ist für mich auch: Klimaschutz ist kein Verbrechen, Nichtstun aber schon.“ Er wünsche sich mehr Taten statt Worte. red

Mehr zum Thema

Interview Warum Samuel Koch sich mit der "Letzten Generation" solidarisiert

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kommentar Die Politik kriminalisiert die "Letzte Generation"

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren

Klimaproteste Tübinger OB Boris Palmer und Aktivist der Letzten Generation im Streitgespräch

Veröffentlicht
Mehr erfahren