Im Schein der Laterne nimmt der Weinheimer Nachtwächter Dietmar Spicker am Mittwoch, 20. März, um 20 Uhr seine Gäste mit auf eine Zeitreise in das historische Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. Im Quartier der wohlhabenden Rotgerber und bescheidenen Weißgerber werden die alten Berufe wieder lebendig, nur der durchdringende „Duft“ durch Abdecker, Leyer und Färber bleibt uns heute erspart.
Auch von den Leib-, Hals- und Ehrenstrafen weiß Stadtführer Dietmar Spicker zu berichten, denn Weinheim war Blutgerichtsstätte. Nach Jahr und Tag macht Stadtluft frei. So lange musste der Leibeigene bangen. Doch wenn er sich ein Jahr und einen Tag in Weinheim „unangefochten“ aufgehalten hat, konnte der Grundherr keinen Anspruch mehr erheben. Das galt auch für seine Nachkommen. wn