Rhein-Neckar. Die 7-Tage-Inzidenz in Mannheim ist am Dienstag mit 500 neuen positiv auf das Coronavirus getesteten Personen auf 839,1 gestiegen. Das geht aus den Zahlen des Landesgesundheitsamtes (LGA) hervor. Am Montag lag der Wert bei 677,7. Dass die Inzidenz so stark anstieg, liegt daran, dass das Landesgesundheitsamt den Wert vom Vortag von 677,7 auf 782,6 korrigiert hatte. Eine technische Umstellung wegen der Osterfeiertage habe zu einer fehlerhaften Berechnung geführt, heißt es. Das Problem betrifft ganz Baden-Württemberg. So wurde die Inzidenz im Landesdurchschnitt (von 642,1 auf 834,5) noch stärker angehoben als für Mannheim.
Mittlerweile wurden insgesamt 94.476 Menschen in Mannheim positiv getestet. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat sich um eins erhöht und liegt nun bei insgesamt 474.
Im Rhein-Neckar-Kreis ist der Inzidenzwert am Dienstag nach den Zahlen des LGA ebenfalls gestiegen und liegt nun bei 933,5. Am Montag lag der Wert noch bei 752,2. Vom Gesundheitsamt wurden insgesamt 994 Neuinfizierte vermeldet, sodass es jetzt insgesamt 157.823 Fälle im Kreis gibt. Die Zahl der Todesfälle liegt unverändert bei insgesamt 659.
In Heidelberg sind bis Dienstag laut LGA 227 weitere Corona-Fälle (insgesamt 39.697 Fälle) festgestellt worden. Die Inzidenz stieg damit auf 720,0. Am Montag lag der Wert bei 577,0. Die Anzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat sich um eins erhöht und liegt nun bei insgesamt 110.
Zahlen der Stadt Mannheim
Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim sind am Dienstag weitere 500 Corona-Fälle gemeldet worden. Damit steigt die Zahl der nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen auf insgesamt 94.311. Bislang gelten in Mannheim 90.750 Personen als genesen. Damit gibt es im Stadtgebiet derzeit 3087 akute Infektionsfälle. Die Zahl der Todesfälle stieg um eins und liegt seit Beginn der Pandemie bei 474. Ein über 90-jähriger Mann verstarb in einem Mannheimer Krankenhaus.
Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten fällt wieder unter 800
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg ist wieder etwas gesunken. Am Dienstag betrug sie laut Landesgesundheitsamt 796,1 - das war ein Rückgang von 38,4 im Vergleich zum Vortag (Stand: 16.00 Uhr). Damit bleibt der Wert jedoch weiter über dem aus der Vorwoche. Vor einer Woche waren bei 648,6 je 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen Ansteckungen mit dem Coronavirus nachgewiesen worden.
Im Vergleich zum Vortag meldete die Behörde 17 772 neue Infektionen. Damit stiegen die registrierten Fälle seit Beginn der Pandemie auf 3 448 989. Am Coronavirus oder im Zusammenhang damit sind mittlerweile mindestens 15 705 Menschen gestorben, 28 mehr als am Vortag. (mit dpa)
Info: Wegen verspätet erfasster und eingerechneter Neuinfizierter kann es bei den Werten des LGA immer wieder zu Abweichungen von den kommunalen Zahlen kommen.