Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat an die Bürger appelliert, Ostern zu Hause zu bleiben. "Wir erleben in ganz Deutschland wieder einen starken Anstieg der Infektionszahlen und bitten die Bürger und Bürgerinnen über Ostern zu Hause zu bleiben", sagte Dreyer am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. "In dieser Phase setzen wir in Rheinland-Pfalz alles daran, eine dritte Welle abzuwehren."
Die Teststationen würden im ganzen Land massiv ausgebaut und es werde auch an den Feiertagen geimpft. "Wenn es mehr Impfstoff gäbe, würden wir auch noch mehr impfen können", sagte Dreyer.
"Gleichzeitig wollen wir mit unserem Rheinland-Pfalz-Modell mit einigen wenigen Modellkommunen oder einzelnen ausgewählten Projekten neue Wege finden, um Infektionssicherheit und Öffnungsmöglichkeiten für Einzelhandel, Gastronomie, Sport und Kultur zu finden." Dafür habe die Landesregierung "ein klares Modell der Aktion und Reaktion" mit den Kommunen verabredet. Dazu gehört eine Sieben-Tages-Inzidenz unter 50.
Die Sieben-Tage-Inzidenz von Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz stieg auf 93,6 gestiegen - dem höchsten Wert seit zwei Monaten. Von den 36 Kreisen und Städten waren nur 7 unter einem Wert von 50. Die niedrigste Inzidenz gibt es im Kreis Bernkastel-Wittlich mit 27,6.