Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Bilfinger: Abfindung für Ex-Finanzchefin Christina Johansson
Die ehemalige Bilfinger-Finanzchefin und Interims-Vorstandsvorsitzende Christina Johansson hat zu ihrem vorzeitigen Abschied eine Abfindung erhalten. Wie hoch diese gewesen ist und was andere Vorstandsmitglieder verdient haben
Stellenabbau bei Bilfinger trifft auch Mannheimer Zentrale
Der Industrie-Dienstleister Bilfinger will effizienter und schlanker werden. Bis Ende 2023 sollen 750 Stellen abgebaut werden - vor allem in der Verwaltung. Viele davon sind in der Mannheimer Zentrale angesiedelt
Industriedienstleister Bilfinger setzt deutlich mehr um - kräftiger Gewinnrückgang
Der Industriedienstleister Bilfinger hat im vergangenen Jahr von einer hohen Nachfrage profitiert. Der Umsatz kletterte 2022 im Jahresvergleich um 15 Prozent auf rund 4,3 Milliarden Euro
Bilfinger ist einer der größten Service- und Engineering-Konzerne in Europa. Die vielfältigen Dienstleistungen werden in den Sparten Industrie, Immobilien, Energie und Infrastruktur erbracht. Der Sitz des Unternehmens ist in Mannheim.
Branche: Industriedienstleister Produkte: Ingenieurleistungen, technische Lösungen und Instandhaltungsservice Mitarbeiter: 36 946 Mitarbeiter in der Region: 2 200 Firmenwebseite: www.bilfinger.com
AdUnit HalfpageAd
Unternehmen
Hier finden Sie Berichte zu Unternehmen in der Region:
2. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/286)
Kommentare
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarBilfingers Sparpläne: Effizienz um jeden Preis
Industrie-Dienstleister Bilfinger ist mittlerweile schlanker organisiert und wächst in allen Bereichen. Vorstandschef Thomas Schulz reicht das aber offenbar nicht aus. Bettina Eschbacher ist von dem Sparprogramm noch nicht ...
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelKommentarOpfer des Sparzwangs
Um schlagkräftiger und profitabel zu werden, muss Bilfinger die Verwaltung entschlacken. Dass allerdings etwa 40 Prozent der Stellen gekürzt werden, findet "MM"-Redakteurin Bettina Eschbacher nicht nachvollziehbar und warnt vor ...
Redner an der Uni Heidelberg: Polnischer Premier fordert von Deutschland Reparationen
Die Universität Heidelberg hat den umstrittenen polnischen Premier Mateusz Morawiecki auf dessen Wunsch als Redner eingeladen. Welche kritischen Worte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gefunden hat
Klimaaktivisten schrauben 250 Schilder auf Autobahnen ab
Im Kampf für ein Tempolimit haben Klimaschutzaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion nach eigenen Angaben bundesweit etwa 250 Schilder abmontiert, die an Autobahnen Geschwindigkeitsbegrenzungen aufheben. Solche Aktionen gab es unter anderem in
Deutschland dürfte an diesem Montag in weiten Teilen ins Verkehrschaos stürzen. Mit einem doppelten Warnstreik wollen die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Verdi den Verkehr weitgehend lahmlegen. Ausfälle und Verspätungen betreffen
Abschied von Luise: Trauerfeier für getötete Zwölfjährige
Mit einer Trauerfeier nehmen Angehörige, Freunde und Mitschüler der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im Siegerland Abschied von dem Mädchen. In der kleinen evangelischen Kirche kommen ihre engsten Wegbegleiter heute Abend zu einem
Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Wegen einer Verletzung verschiebt Sängerin Helene Fischer ihren ursprünglich für diesen Dienstag in Bremen geplanten Tourstart. Sie habe bei den Proben eine Rippenfraktur erlitten, weshalb die Shows in Bremen und Köln verschoben werden müssten,
3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/254)
Weitere Berichte
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelPersonalie
Neuer Job für Ex-Bilfinger-Chef Blades
Tom Blades, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Mannheimer Bilfinger-Konzerns, soll im Zuge der Verstaatlichung Aufsichtsratschef beim angeschlagenen Energie-Unternehmen Uniper werden.
Was passiert mit den Bilfinger-Standorten in der Region?
55 Millionen Euro will Bilfinger-Chef Thomas Schulz einsparen. Alle Bilfinger-Standorte sollen überprüft werden. Was bedeutet das für die Zentrale in Mannheim und die Einheiten in der Region?
Bilfingers Sparprogramm trifft auch Mannheimer Zentrale
Bilfinger muss sparen. Der Chef des Mannheimer Industrie-Dienstleisters Thomas Schulz will den Konzern effizienter machen, dabei geht es auch um Arbeitsplätze. Aber nicht nur
Bilfinger-Chef Schulz: Warum der Konzern von der Energiekrise profitiert
Der Vorstandschef, seit März im Amt, sieht den Industriedienstleister gerade gut positioniert. Gleichzeitig spart der Atomkraft-Anhänger Schulz nicht mit Kritik an der deutschen Energiepolitik
Nahezu jeder fürchtet sich derzeit vor den hohen Energiekosten - dem Mannheimer Industriekonzern Bilfinger haben sie im zweiten Quartal eine hohe Nachfrage beschert. Und das Unternehmen sieht weiteres Wachstumspotenzial
Bilfinger verdient deutlich mehr - Prognosen bestätigt
Eine gute Nachfrage vor allem durch die Energiewende haben dem Industriedienstleister Bilfinger im zweiten Quartal Auftrieb gegeben. Die Erlöse kletterten von Anfang April bis Ende Juni im Jahresvergleich um zehn Prozent auf 1,08 ...
Christina Johansson verlässt Mannheimer Bilfinger-Konzern
Bilfinger Finanzvorständin Christina Johansson verlässt den Mannheimer Industrie-Dienstleister Bilfinger bereits zum 30.Juni - aus persönlichen Gründen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heißt.
Industriedienstleister Bilfinger verdient deutlich mehr
Die konjunkturelle Erholung hat dem Industriedienstleister Bilfinger 2021 ein Gewinnplus beschert. Zudem profitierte der Mannheimer Konzern von seinem Sparkurs. Der Überschuss stieg um 30 Prozent auf 130 Millionen Euro.
Der Industriedienstleister Bilfinger hat nach monatelanger Suche nicht nur einen neuen Vorstandsvorsitzenden gefunden. Das Mannheimer Unternehmen kommt auch nach und nach aus der Corona-Krise.
Thomas Schulz neuer Chef des Mannheimer Konzerns Bilfinger
Es war eine längere Hängepartie, doch jetzt steht es fest: Der Industriedienstleister Bifinger hat einen neuen Chef. Der gebürtige Saarländer Thomas Schulz wird die Geschäfte führen.
Bilfinger kehrt nach Sparkurs in Gewinnzone zurück
Die konjunkturelle Erholung hat dem Industriedienstleister Bilfinger im dritten Quartal 2021 Auftrieb gegeben. Dank des Sparkurses kehrte der Mannheimer Konzern in die Gewinnzone zurück.
Mannheimer Konzern Bilfinger will Sonderdividende zahlen
Die Aktionäre erhalten eine Sonderdividende nach dem Verkauf der Beteiligung an Apleona – einer früheren Gebäudemanagement-Tochter. Der Verkauf hat 458 Millionen Euro in die Kasse gespült. Was Bilfinger mit dem Geld noch vorhat.
Mannheimer Konzern Bilfinger ist für 2021 etwas optimistischer
Die konjunkturelle Belebung hat dem Industriedienstleister Bilfinger im zweiten Quartal 2021 Auftrieb gegeben. Dank des Sparkurses kehrte der Mannheimer Konzern in die Gewinnzone zurück.
Bilfinger startet mit Gewinn ins neue Jahr - Umsatz sinkt
Der Industriedienstleister Bilfinger hat auch im ersten Quartal 2021 die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen. Dank des Sparkurses kehrte der Mannheimer Konzern aber in die Gewinnzone zurück.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Bilfingers Sparpläne: Effizienz um jeden Preis
Industrie-Dienstleister Bilfinger ist mittlerweile schlanker organisiert und wächst in allen Bereichen. Vorstandschef Thomas Schulz reicht das aber offenbar nicht aus. Bettina Eschbacher ist von dem Sparprogramm noch nicht ...